Mediation ist die Leitung und Strukturierung eines Konfliktes mit dem Ziel einer nachhaltigen Lösung.  Eine offene und ergebnisorientierte Kommunikation der Mediandinnen und Medianden wird
    unterstützt und gefördert.
    Mediation ist eine außergerichtliche Einigung und daher häufig sehr viel schneller und kostengünstiger als der juristische Weg.  Mediation ist ergebnisoffen, eine Win-Win-Lösung wird
    angestrebt. Es gilt das Prinzip der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. In vielen Unternehmen, aber auch in Konfliktfällen im privaten Bereich, z.B. bei Trennungen oder
    Nachbarschaftsstreitigkeiten, wird Mediation immer häufiger eingesetzt.
     
    Grundsätzlich ist eine gute Kommunikation für mich das A und O im Umgang untereinander.  Ich kenne natürlich die Theorien und unzählige praktische Übungen, z.B. aus der gewaltfreien
    Kommunikation und der Transaktionsanalyse,  die ein bessere Miteinander zwischen Menschen ermöglicht.